LÖSUNGEN/PRODUKTE

Stationäre Pflege neu gedacht

Stationäre Pflege neu gedacht

SmartCare bringt Entlastung für Pflegekräfte, stärkt die Selbstständigkeit der Bewohner und ermöglicht eine engere Verbindung zu Angehörigen.

SmartCare bringt Entlastung für Pflegekräfte, stärkt die Selbstständigkeit der Bewohner und ermöglicht eine engere Verbindung zu Angehörigen.

LÖSUNGEN/PRODUKTE

SmartCare bringt Entlastung für Pflegekräfte, stärkt die Selbstständigkeit der Bewohner und ermöglicht eine engere Verbindung zu Angehörigen.

Stationäre Pflege neu gedacht

Pflege mit Zukunft –
Entlastung und Selbstständigkeit

Innovation trifft auf Erfahrung

Innovative Technologien wie SmartCare revolutionieren die stationäre Pflege. Mit Sprachbefehlen können Bewohner alltägliche Aufgaben selbstständig bewältigen – von der Lichtsteuerung bis zur Kontaktaufnahme mit Angehörigen. Pflegekräfte profitieren von klar priorisierten Anfragen und effizientem Aufgabenmanagement, wodurch mehr Zeit für das Wesentliche bleibt: die persönliche Betreuung.


Familien bleiben dank moderner Kommunikationsmöglichkeiten eng verbunden. Videotelefonie und Chatfunktionen schaffen Nähe und geben Angehörigen die Sicherheit, immer informiert zu sein. Gleichzeitig werden durch den gezielten Einsatz von SmartCare die Kosten für Einrichtungen optimiert und das Wohlbefinden der Bewohner gesteigert.

ENTLASTUNG DES PFLEGEPERSONALS

ENTLASTUNG DES PFLEGEPERSONALS

Effiziente Priorisierung von Anfragen

Effiziente Priorisierung
von Anfragen

Effiziente Priorisierung
von Anfragen

Mit SmartCare werden Anfragen automatisch priorisiert und direkt an die Pflegekräfte weitergeleitet. Bewohner können einfach per Sprachbefehl Hilfe anfordern, und das Pflegepersonal erhält klare Informationen, welche Aufgaben zuerst erledigt werden müssen. So bleibt mehr Zeit für individuelle Betreuung.

Mit SmartCare werden Anfragen automatisch priorisiert und direkt an die Pflegekräfte weitergeleitet. Bewohner können einfach per Sprachbefehl Hilfe anfordern, und das Pflegepersonal erhält klare Informationen, welche Aufgaben zuerst erledigt werden müssen. So bleibt mehr Zeit für individuelle Betreuung.

Mit SmartCare werden Anfragen automatisch priorisiert und direkt an die Pflegekräfte weitergeleitet. Bewohner können einfach per Sprachbefehl Hilfe anfordern, und das Pflegepersonal erhält klare Informationen, welche Aufgaben zuerst erledigt werden müssen. So bleibt mehr Zeit für individuelle Betreuung.

Mit SmartCare werden Anfragen automatisch priorisiert und direkt an die Pflegekräfte weitergeleitet. Bewohner können einfach per Sprachbefehl Hilfe anfordern, und das Pflegepersonal erhält klare Informationen, welche Aufgaben zuerst erledigt werden müssen. So bleibt mehr Zeit für individuelle Betreuung.

ENTLASTUNG DES PFLEGEPERSONALS

KOMMUNIKATION MIT FAMILIE

KOMMUNIKATION MIT FAMILIE

Verbunden bleiben – jederzeit und sicher

Verbunden bleiben – jederzeit und sicher

Verbunden bleiben – jederzeit und sicher

Die SmartCare App ermöglicht sichere Videoanrufe und Chats zwischen Bewohnern und Angehörigen. Fotos, Nachrichten und gemeinsame Chat-Räume sorgen dafür, dass alle informiert bleiben. Zusätzlich können Familienmitglieder Erinnerungen, z. B. für die Medikamenteneinnahme, einrichten und so aktiv zur Unterstützung beitragen – für mehr Nähe und Sicherheit.

Die SmartCare App ermöglicht sichere Videoanrufe und Chats zwischen Bewohnern und Angehörigen. Fotos, Nachrichten und gemeinsame Chat-Räume sorgen dafür, dass alle informiert bleiben. Zusätzlich können Familienmitglieder Erinnerungen, z. B. für die Medikamenteneinnahme, einrichten und so aktiv zur Unterstützung beitragen – für mehr Nähe und Sicherheit.

Die SmartCare App ermöglicht sichere Videoanrufe und Chats zwischen Bewohnern und Angehörigen. Fotos, Nachrichten und gemeinsame Chat-Räume sorgen dafür, dass alle informiert bleiben. Zusätzlich können Familienmitglieder Erinnerungen, z. B. für die Medikamenteneinnahme, einrichten und so aktiv zur Unterstützung beitragen – für mehr Nähe und Sicherheit.

Die SmartCare App ermöglicht sichere Videoanrufe und Chats zwischen Bewohnern und Angehörigen. Fotos, Nachrichten und gemeinsame Chat-Räume sorgen dafür, dass alle informiert bleiben. Zusätzlich können Familienmitglieder Erinnerungen, z. B. für die Medikamenteneinnahme, einrichten und so aktiv zur Unterstützung beitragen – für mehr Nähe und Sicherheit.

KOMMUNIKATION MIT FAMILIE

SELBSTBESTIMMUNG DER BEWOHNER

SELBSTBESTIMMUNG

DER BEWOHNER

Smarthome für mehr Unabhängigkeit

Smarthome für mehr Unabhängigkeit

Smarthome
für mehr Unabhängigkeit

Mit SmartCare können Bewohner ihre Umgebung selbst gestalten. Licht, Heizung und Rollladen lassen sich intuitiv per Sprachbefehl steuern. Dies fördert ihre Selbstständigkeit und erleichtert den Alltag – ein Gewinn für Bewohner und Pflegepersonal.

Mit SmartCare können Bewohner ihre Umgebung selbst gestalten. Licht, Heizung und Rollladen lassen sich intuitiv per Sprachbefehl steuern. Dies fördert ihre Selbstständigkeit und erleichtert den Alltag – ein Gewinn für Bewohner und Pflegepersonal.

Mit SmartCare können Bewohner ihre Umgebung selbst gestalten. Licht, Heizung und Rollladen lassen sich intuitiv per Sprachbefehl steuern. Dies fördert ihre Selbstständigkeit und erleichtert den Alltag – ein Gewinn für Bewohner und Pflegepersonal.

Mit SmartCare können Bewohner ihre Umgebung selbst gestalten. Licht, Heizung und Rollladen lassen sich intuitiv per Sprachbefehl steuern. Dies fördert ihre Selbstständigkeit und erleichtert den Alltag – ein Gewinn für Bewohner und Pflegepersonal.

SELBSTBESTIMMUNG DER BEWOHNER

Ihre Vorteile auf einen Blick

Erleben Sie Funktionen, die Bewohner stärken und Pflegekräfte entlasten – für eine bessere Organisation, Kommunikation und Sicherheit.

Selbstständigkeit

Bewohner gestalten ihren Alltag eigenständig – von Lichtsteuerung bis zu Erinnerungen, die helfen.

Entlastung

Automatisierte Prozesse sparen Zeit und reduzieren die Arbeitsbelastung der Pflegekräfte, um Effizienz zu steigern.

Kommunikation

Direkte Verbindungen zu Angehörigen und Pflegepersonal durch Sprachbefehle erleichtern den Austausch.

Flexibilität

Individuell anpassbare Lösungen ermöglichen eine perfekte Integration in jede Pflegeeinrichtung und jeden Ablauf.

Innovation

Fortschrittliche Technologien wie Videokonferenzen und intelligente Systeme verbessern den Pflegealltag.

Sicherheit

DSGVO-konforme Datenverarbeitung sorgt für maximalen Schutz und stärkt das Vertrauen in digitale Pflegeprozesse.

SmartCare Services für die Pflege

Entdecken Sie innovative Funktionen, die Pflegekräfte entlasten und Bewohnern mehr Selbstständigkeit ermöglichen – individuell anpassbar und einfach zu nutzen.

Tagesplan & Mahlzeiten

Mit SmartCare behalten Bewohner ihre Tagesplanung und Mahlzeiten im Blick. Termine, Aktivitäten und Erinnerungen werden übersichtlich dargestellt. Bewohner können Mahlzeiten für die Woche einsehen und auswählen – alles per Sprachbefehl für maximale Selbstständigkeit.

Tagesplan & Mahlzeiten

Mit SmartCare behalten Bewohner ihre Tagesplanung und Mahlzeiten im Blick. Termine, Aktivitäten und Erinnerungen werden übersichtlich dargestellt. Bewohner können Mahlzeiten für die Woche einsehen und auswählen – alles per Sprachbefehl für maximale Selbstständigkeit.

Tagesplan & Mahlzeiten

Mit SmartCare behalten Bewohner ihre Tagesplanung und Mahlzeiten im Blick. Termine, Aktivitäten und Erinnerungen werden übersichtlich dargestellt. Bewohner können Mahlzeiten für die Woche einsehen und auswählen – alles per Sprachbefehl für maximale Selbstständigkeit.

Sturzprävention

Mit SmartCare können Bewohner dem Pflegepersonal mitteilen, wenn sie Hilfe benötigen, beispielsweise bei Gegenständen, die außerhalb ihrer Reichweite liegen. So minimiert SmartCare Sturzrisiken und sorgt für mehr Sicherheit.

Sturzprävention

Mit SmartCare können Bewohner dem Pflegepersonal mitteilen, wenn sie Hilfe benötigen, beispielsweise bei Gegenständen, die außerhalb ihrer Reichweite liegen. So minimiert SmartCare Sturzrisiken und sorgt für mehr Sicherheit.

Sturzprävention

Mit SmartCare können Bewohner dem Pflegepersonal mitteilen, wenn sie Hilfe benötigen, beispielsweise bei Gegenständen, die außerhalb ihrer Reichweite liegen. So minimiert SmartCare Sturzrisiken und sorgt für mehr Sicherheit.

Zimmerservice

Ob eine Tasse Tee oder Unterstützung bei einer Aufgabe – mit SmartCare können Bewohner per Sprachbefehl Dienstleistungen anfordern. Dies sorgt für mehr Komfort und einen effizienten Ablauf in der Pflege.

Zimmerservice

Ob eine Tasse Tee oder Unterstützung bei einer Aufgabe – mit SmartCare können Bewohner per Sprachbefehl Dienstleistungen anfordern. Dies sorgt für mehr Komfort und einen effizienten Ablauf in der Pflege.

Zimmerservice

Ob eine Tasse Tee oder Unterstützung bei einer Aufgabe – mit SmartCare können Bewohner per Sprachbefehl Dienstleistungen anfordern. Dies sorgt für mehr Komfort und einen effizienten Ablauf in der Pflege.

Fehlermeldungen

Defekte Lampen oder andere Probleme? Bewohner und Pflegepersonal können technische Anliegen direkt melden. Diese werden über SmartCare an die zuständigen Stellen weitergeleitet – für mehr Komfort und Sicherheit.

Fehlermeldungen

Defekte Lampen oder andere Probleme? Bewohner und Pflegepersonal können technische Anliegen direkt melden. Diese werden über SmartCare an die zuständigen Stellen weitergeleitet – für mehr Komfort und Sicherheit.

Fehlermeldungen

Defekte Lampen oder andere Probleme? Bewohner und Pflegepersonal können technische Anliegen direkt melden. Diese werden über SmartCare an die zuständigen Stellen weitergeleitet – für mehr Komfort und Sicherheit.

Familien-Messenger

Mit dem Familien-Messenger bleiben Bewohner in Kontakt mit ihren Angehörigen. Nachrichten, Bilder und Videoanrufe fördern Nähe und Austausch. Fotos werden direkt auf dem Alexa-Gerät angezeigt – für mehr Verbindungen und ein Gefühl der Gemeinschaft.

Familien-Messenger

Mit dem Familien-Messenger bleiben Bewohner in Kontakt mit ihren Angehörigen. Nachrichten, Bilder und Videoanrufe fördern Nähe und Austausch. Fotos werden direkt auf dem Alexa-Gerät angezeigt – für mehr Verbindungen und ein Gefühl der Gemeinschaft.

Familien-Messenger

Mit dem Familien-Messenger bleiben Bewohner in Kontakt mit ihren Angehörigen. Nachrichten, Bilder und Videoanrufe fördern Nähe und Austausch. Fotos werden direkt auf dem Alexa-Gerät angezeigt – für mehr Verbindungen und ein Gefühl der Gemeinschaft.

Unterhaltung & Wissen

Mit SmartCare wird Unterhaltung und Bildung zum Alltag: Bewohner können ihre Lieblingsradiosender hören, Wissensfragen stellen oder auf TV-Inhalte zugreifen – alles per Sprachbefehl. Für mehr Freude, Inspiration und Komfort im täglichen Leben.

Unterhaltung & Wissen

Mit SmartCare wird Unterhaltung und Bildung zum Alltag: Bewohner können ihre Lieblingsradiosender hören, Wissensfragen stellen oder auf TV-Inhalte zugreifen – alles per Sprachbefehl. Für mehr Freude, Inspiration und Komfort im täglichen Leben.

Unterhaltung & Wissen

Mit SmartCare wird Unterhaltung und Bildung zum Alltag: Bewohner können ihre Lieblingsradiosender hören, Wissensfragen stellen oder auf TV-Inhalte zugreifen – alles per Sprachbefehl. Für mehr Freude, Inspiration und Komfort im täglichen Leben.

Entdecken Sie mehr in unseren Videos

Entdecken Sie mehr
in unseren Videos

Unsere Videos geben spannende Einblicke in die Welt von SmartCare – von innovativen Funktionen bis hin zu echten Anwendungsbeispielen aus der Pflege.

SLIDESHOW 2.0

Das sagen unsere Kunden

  • „Die Zusammenarbeit mit DiscVision Solutions GmbH ist für die Josefs Gesellschaft ein wichtiger Schritt im Zuge der Digitalisierung der Abläufe innerhalb unserer Betriebe. Alexa und die Lösungen von DiscVision bieten hier sehr große Möglichkeiten, um die Pflege zu unterstützen und wesentliche Aufgaben zu automatisieren.“

    Rene Ehlen

    Josefs Gesellschaft gAG - Leitung Rehabilitation

  • „Der LeNA Betreuungsdienst, der vom DRK Kreisverband Müllheim entwickelt wurde, basiert auf Alexa Smart Properties und den Diensten der DiscVision Solutions GmbH. Über mittlerweile 18 Monate hinweg haben wir eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit aufgebaut und freuen uns, dass dieser Dienst nun allen DRK Einheiten zur Verfügung steht.“

    Fabian Delugas

    DRK Kreisverband Müllheim - Kreisgeschäftsführer

  • „Amazon Alexa und die Funktionen der Software von DiscVision Solutions GmbH werden von uns aktiv in Deutschland und Österreich vertrieben. Die Kunden zeigen großes Interesse an dieser Lösung. Zusammen mit den Alarmlösungen von Ascom ergibt sich hier ein sehr attraktives Angebot für unsere Kunden.“

    Marcel Fix

    Ascom Deutschland & Österreich - Head of Sales HealthCare Germany & Austria

  • „Die Integration von Alexa Smart Properties in unsere tägliche Arbeit mit den Kunden wird für unsere Franchise-Partner zukünftig eine wesentliche Erleichterung der Kommunikation zwischen Franchise-Unternehmen, Kunden sowie deren Angehörigen sein. Die Lösungen der DiscVision Solutions GmbH sind daher für uns ein Meilenstein in der Kundenkommunikation und erleichtern unsere tägliche Arbeit.“

    Thomas Eisenreich

    Home Instead - Geschäftsführer

  • „Wir nutzen Alexa und die Software der DiscVision Solutions GmbH in Kombination mit unseren eigenen Lösungen für die Inhouse-Kommunikation und das Alarmmanagement. Wir sehen hier einen großen Nutzen für unsere gemeinsamen Kunden in Großbritannien und darüber hinaus. Alexa ermöglicht uns erstmalig eine direkte Kommunikation mit den Bewohnern eines Pflegeheims und entlastet somit die Pflegenden erheblich. Dies wird von unseren Kunden in ganz Großbritannien sehr geschätzt.“

    Stephen Cavanagh

    Ascom UK - Senior Sales Manager

  • „Die Zusammenarbeit mit DiscVision Solutions GmbH ist für die Josefs Gesellschaft ein wichtiger Schritt im Zuge der Digitalisierung der Abläufe innerhalb unserer Betriebe. Alexa und die Lösungen von DiscVision bieten hier sehr große Möglichkeiten, um die Pflege zu unterstützen und wesentliche Aufgaben zu automatisieren.“

    Rene Ehlen

    Josefs Gesellschaft gAG - Leitung Rehabilitation

  • „Der LeNA Betreuungsdienst, der vom DRK Kreisverband Müllheim entwickelt wurde, basiert auf Alexa Smart Properties und den Diensten der DiscVision Solutions GmbH. Über mittlerweile 18 Monate hinweg haben wir eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit aufgebaut und freuen uns, dass dieser Dienst nun allen DRK Einheiten zur Verfügung steht.“

    Fabian Delugas

    DRK Kreisverband Müllheim - Kreisgeschäftsführer

  • „Amazon Alexa und die Funktionen der Software von DiscVision Solutions GmbH werden von uns aktiv in Deutschland und Österreich vertrieben. Die Kunden zeigen großes Interesse an dieser Lösung. Zusammen mit den Alarmlösungen von Ascom ergibt sich hier ein sehr attraktives Angebot für unsere Kunden.“

    Marcel Fix

    Ascom Deutschland & Österreich - Head of Sales HealthCare Germany & Austria

  • „Die Integration von Alexa Smart Properties in unsere tägliche Arbeit mit den Kunden wird für unsere Franchise-Partner zukünftig eine wesentliche Erleichterung der Kommunikation zwischen Franchise-Unternehmen, Kunden sowie deren Angehörigen sein. Die Lösungen der DiscVision Solutions GmbH sind daher für uns ein Meilenstein in der Kundenkommunikation und erleichtern unsere tägliche Arbeit.“

    Thomas Eisenreich

    Home Instead - Geschäftsführer

  • „Wir nutzen Alexa und die Software der DiscVision Solutions GmbH in Kombination mit unseren eigenen Lösungen für die Inhouse-Kommunikation und das Alarmmanagement. Wir sehen hier einen großen Nutzen für unsere gemeinsamen Kunden in Großbritannien und darüber hinaus. Alexa ermöglicht uns erstmalig eine direkte Kommunikation mit den Bewohnern eines Pflegeheims und entlastet somit die Pflegenden erheblich. Dies wird von unseren Kunden in ganz Großbritannien sehr geschätzt.“

    Stephen Cavanagh

    Ascom UK - Senior Sales Manager

  • „Die Zusammenarbeit mit DiscVision Solutions GmbH ist für die Josefs Gesellschaft ein wichtiger Schritt im Zuge der Digitalisierung der Abläufe innerhalb unserer Betriebe. Alexa und die Lösungen von DiscVision bieten hier sehr große Möglichkeiten, um die Pflege zu unterstützen und wesentliche Aufgaben zu automatisieren.“

    Rene Ehlen

    Josefs Gesellschaft gAG - Leitung Rehabilitation

  • „Der LeNA Betreuungsdienst, der vom DRK Kreisverband Müllheim entwickelt wurde, basiert auf Alexa Smart Properties und den Diensten der DiscVision Solutions GmbH. Über mittlerweile 18 Monate hinweg haben wir eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit aufgebaut und freuen uns, dass dieser Dienst nun allen DRK Einheiten zur Verfügung steht.“

    Fabian Delugas

    DRK Kreisverband Müllheim - Kreisgeschäftsführer

  • „Amazon Alexa und die Funktionen der Software von DiscVision Solutions GmbH werden von uns aktiv in Deutschland und Österreich vertrieben. Die Kunden zeigen großes Interesse an dieser Lösung. Zusammen mit den Alarmlösungen von Ascom ergibt sich hier ein sehr attraktives Angebot für unsere Kunden.“

    Marcel Fix

    Ascom Deutschland & Österreich - Head of Sales HealthCare Germany & Austria

  • „Die Integration von Alexa Smart Properties in unsere tägliche Arbeit mit den Kunden wird für unsere Franchise-Partner zukünftig eine wesentliche Erleichterung der Kommunikation zwischen Franchise-Unternehmen, Kunden sowie deren Angehörigen sein. Die Lösungen der DiscVision Solutions GmbH sind daher für uns ein Meilenstein in der Kundenkommunikation und erleichtern unsere tägliche Arbeit.“

    Thomas Eisenreich

    Home Instead - Geschäftsführer

  • „Wir nutzen Alexa und die Software der DiscVision Solutions GmbH in Kombination mit unseren eigenen Lösungen für die Inhouse-Kommunikation und das Alarmmanagement. Wir sehen hier einen großen Nutzen für unsere gemeinsamen Kunden in Großbritannien und darüber hinaus. Alexa ermöglicht uns erstmalig eine direkte Kommunikation mit den Bewohnern eines Pflegeheims und entlastet somit die Pflegenden erheblich. Dies wird von unseren Kunden in ganz Großbritannien sehr geschätzt.“

    Stephen Cavanagh

    Ascom UK - Senior Sales Manager

  • „Die Zusammenarbeit mit DiscVision Solutions GmbH ist für die Josefs Gesellschaft ein wichtiger Schritt im Zuge der Digitalisierung der Abläufe innerhalb unserer Betriebe. Alexa und die Lösungen von DiscVision bieten hier sehr große Möglichkeiten, um die Pflege zu unterstützen und wesentliche Aufgaben zu automatisieren.“

    Rene Ehlen

    Josefs Gesellschaft gAG - Leitung Rehabilitation

  • „Der LeNA Betreuungsdienst, der vom DRK Kreisverband Müllheim entwickelt wurde, basiert auf Alexa Smart Properties und den Diensten der DiscVision Solutions GmbH. Über mittlerweile 18 Monate hinweg haben wir eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit aufgebaut und freuen uns, dass dieser Dienst nun allen DRK Einheiten zur Verfügung steht.“

    Fabian Delugas

    DRK Kreisverband Müllheim - Kreisgeschäftsführer

  • „Amazon Alexa und die Funktionen der Software von DiscVision Solutions GmbH werden von uns aktiv in Deutschland und Österreich vertrieben. Die Kunden zeigen großes Interesse an dieser Lösung. Zusammen mit den Alarmlösungen von Ascom ergibt sich hier ein sehr attraktives Angebot für unsere Kunden.“

    Marcel Fix

    Ascom Deutschland & Österreich - Head of Sales HealthCare Germany & Austria

  • „Die Integration von Alexa Smart Properties in unsere tägliche Arbeit mit den Kunden wird für unsere Franchise-Partner zukünftig eine wesentliche Erleichterung der Kommunikation zwischen Franchise-Unternehmen, Kunden sowie deren Angehörigen sein. Die Lösungen der DiscVision Solutions GmbH sind daher für uns ein Meilenstein in der Kundenkommunikation und erleichtern unsere tägliche Arbeit.“

    Thomas Eisenreich

    Home Instead - Geschäftsführer

  • „Wir nutzen Alexa und die Software der DiscVision Solutions GmbH in Kombination mit unseren eigenen Lösungen für die Inhouse-Kommunikation und das Alarmmanagement. Wir sehen hier einen großen Nutzen für unsere gemeinsamen Kunden in Großbritannien und darüber hinaus. Alexa ermöglicht uns erstmalig eine direkte Kommunikation mit den Bewohnern eines Pflegeheims und entlastet somit die Pflegenden erheblich. Dies wird von unseren Kunden in ganz Großbritannien sehr geschätzt.“

    Stephen Cavanagh

    Ascom UK - Senior Sales Manager

Newsletter für Innovation in der Pflege

Erhalten Sie regelmäßig Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen der digitalen Pflegewelt – direkt in Ihrem Posteingang.

Newsletter für Innovation in der Pflege

Erhalten Sie regelmäßig Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen der digitalen Pflegewelt – direkt in Ihrem Posteingang.

News aus der Pflegewelt

Erhalten Sie regelmäßig Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen der digitalen Pflegewelt – direkt in Ihrem Posteingang.

Newsletter für Innovation in der Pflege

Erhalten Sie regelmäßig Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen der digitalen Pflegewelt – direkt in Ihrem Posteingang.

Tagesplan & Mahlzeiten

Mit SmartCare behalten Bewohner ihre Tagesplanung und Mahlzeiten im Blick. Termine, Aktivitäten und Erinnerungen werden übersichtlich dargestellt. Bewohner können Mahlzeiten für die Woche einsehen und auswählen – alles per Sprachbefehl für maximale Selbstständigkeit.

Tagesplan & Mahlzeiten

Mit SmartCare behalten Bewohner ihre Tagesplanung und Mahlzeiten im Blick. Termine, Aktivitäten und Erinnerungen werden übersichtlich dargestellt. Bewohner können Mahlzeiten für die Woche einsehen und auswählen – alles per Sprachbefehl für maximale Selbstständigkeit.

Sturzprävention

Mit SmartCare können Bewohner dem Pflegepersonal mitteilen, wenn sie Hilfe benötigen, beispielsweise bei Gegenständen, die außerhalb ihrer Reichweite liegen. So minimiert SmartCare Sturzrisiken und sorgt für mehr Sicherheit.

Sturzprävention

Mit SmartCare können Bewohner dem Pflegepersonal mitteilen, wenn sie Hilfe benötigen, beispielsweise bei Gegenständen, die außerhalb ihrer Reichweite liegen. So minimiert SmartCare Sturzrisiken und sorgt für mehr Sicherheit.

Fehlermeldungen

Defekte Lampen oder andere Probleme? Bewohner und Pflegepersonal können technische Anliegen direkt melden. Diese werden über SmartCare an die zuständigen Stellen weitergeleitet – für mehr Komfort und Sicherheit.

Fehlermeldungen

Defekte Lampen oder andere Probleme? Bewohner und Pflegepersonal können technische Anliegen direkt melden. Diese werden über SmartCare an die zuständigen Stellen weitergeleitet – für mehr Komfort und Sicherheit.

Familien-Messenger

Mit dem Familien-Messenger bleiben Bewohner in Kontakt mit ihren Angehörigen. Nachrichten, Bilder und Videoanrufe fördern Nähe und Austausch. Fotos werden direkt auf dem Alexa-Gerät angezeigt – für mehr Verbindungen und ein Gefühl der Gemeinschaft.

Familien-Messenger

Mit dem Familien-Messenger bleiben Bewohner in Kontakt mit ihren Angehörigen. Nachrichten, Bilder und Videoanrufe fördern Nähe und Austausch. Fotos werden direkt auf dem Alexa-Gerät angezeigt – für mehr Verbindungen und ein Gefühl der Gemeinschaft.

Unterhaltung & Wissen

Mit SmartCare wird Unterhaltung und Bildung zum Alltag: Bewohner können ihre Lieblingsradiosender hören, Wissensfragen stellen oder auf TV-Inhalte zugreifen – alles per Sprachbefehl. Für mehr Freude, Inspiration und Komfort im täglichen Leben.

Unterhaltung & Wissen

Mit SmartCare wird Unterhaltung und Bildung zum Alltag: Bewohner können ihre Lieblingsradiosender hören, Wissensfragen stellen oder auf TV-Inhalte zugreifen – alles per Sprachbefehl. Für mehr Freude, Inspiration und Komfort im täglichen Leben.

Zimmerservice

Ob eine Tasse Tee oder Unterstützung bei einer Aufgabe – mit SmartCare können Bewohner per Sprachbefehl Dienstleistungen anfordern. Dies sorgt für mehr Komfort und einen effizienten Ablauf in der Pflege.

Zimmerservice

Ob eine Tasse Tee oder Unterstützung bei einer Aufgabe – mit SmartCare können Bewohner per Sprachbefehl Dienstleistungen anfordern. Dies sorgt für mehr Komfort und einen effizienten Ablauf in der Pflege.

SmartCare Services für die Pflege

Entdecken Sie innovative Funktionen, die Pflegekräfte entlasten und Bewohnern mehr Selbstständigkeit ermöglichen – individuell anpassbar und einfach zu nutzen.