Forschung und Innovation

01.03.2011

DiscVision und Hochschule Osnabrück präsentieren SocialTV-Anwendung auf Hybrid-PVR

Einführung

DiscVision und die Hochschule Osnabrück präsentierten auf der CeBIT 2011 vom 1. bis 5. März eine innovative SocialTV-Anwendung auf der Basis des Hybrid-PVR-Systems eviado. Die größte Neuerung ist ein "Social Recommender"-System, das soziale Netzwerke wie Twitter und Facebook integriert und die TV-Programmierung revolutioniert.

Hybrid-PVR eviado

Das eviado-System kombiniert den Empfang von Rundfunkinhalten über das DVB-System mit der Bereitstellung von Web- und Videoinhalten über IP. Funktionen des Systems umfassen:

  • Integration eines Webportals mit CE-HTML für TV-optimierte Webdienste

  • Intelligentes Empfehlungssystem "watchmi", das automatisch TV-Programme basierend auf Nutzerinteressen auswählt

  • Befreiung von zeitaufwendiger Programmierung des PVR

Social Recommender-System

Der Social Recommender ergänzt das watchmi-System und ermöglicht:

  • PVR-Programmierung von Freunden auf Facebook (mit deren Erlaubnis)

  • Teilen interessanter TV-Programme über Twitter, mit der Option, Aufnahmen bei Followern zu programmieren

  • Erstellen virtueller Aufnahme-Kanäle durch Meinungsführer, die automatisch interessante Inhalte auf den PVRs der Nutzer programmieren

Integration mit mobilen Geräten

Die Social Recommender-Funktionen sind aktuell als iPhone-App verfügbar und können:

  • Aufnahmen auf dem eigenen PVR oder dem PVR eines Facebook-Freundes planen

  • Empfehlungen für TV-Inhalte mit Followern auf Twitter teilen

  • Virtuelle Aufnahme-Kanäle basierend auf Twitter-Accounts einrichten

Die iPhone-App wird Mitte 2011 im App Store erhältlich sein. Weitere Integrationen mit Geräten wie iPad und Android sind in Arbeit.

Technologie: connectTV

Die technische Grundlage der Remote-Funktionen bildet die connectTV-Technologie von DiscVision, die Folgendes ermöglicht:

  • Transparenter Zugriff auf den STB zu Hause über iPhone oder Web

  • Fernprogrammierung von Aufnahmen

  • Wartungsaufgaben durch den Systemanbieter

Die connectTV-Technologie wird in den kommenden Monaten auf weitere mobile Geräte ausgeweitet.

Veranstaltungsinformationen

Die Anwendung wurde auf der CeBIT 2011 vorgestellt. Weitere Informationen erhalten Sie unter office@discvision.com oder auf den Projektseiten von www.connected-living.org.

Kontakt und weitere Informationen

Besuchen Sie www.discvision.com für mehr Details.

Newsletter für Innovation in der Pflege

Erhalten Sie regelmäßig Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen der digitalen Pflegewelt – direkt in Ihrem Posteingang.

Newsletter für Innovation in der Pflege

Erhalten Sie regelmäßig Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen der digitalen Pflegewelt – direkt in Ihrem Posteingang.

Newsletter für Innovation in der Pflege

Erhalten Sie regelmäßig Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen der digitalen Pflegewelt – direkt in Ihrem Posteingang.

News aus der Pflegewelt

Erhalten Sie regelmäßig Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen der digitalen Pflegewelt – direkt in Ihrem Posteingang.