Entwicklung
13.06.2018
DiscVision präsentiert Alexa Voice Service in digitale Receiver integriert
Sprachassistenten gewinnen weltweit immer mehr an Aufmerksamkeit. Bis 2022 werden etwa 55 % aller US-Haushalte Voice-Assistent-Geräte installiert haben – sei es auf Lautsprechern, digitalen Receivern, vernetzten TVs, Autos oder Wearables. Insgesamt werden bis dahin mehr als 175 Millionen Geräte installiert sein. Während heute die meisten Geräte mit Sprachassistenten Lautsprecher sind, zeigt sich ein klarer Trend, dass diese Technologie zunehmend in andere Geräte integriert wird (Juniper Research 2018).
White-Label-STB-Steuerungsskill
Zusätzlich zur AVS-Integration bietet DiscVision einen White-Label-Skill zur Steuerung von Set-Top-Boxen (STB) an. Dieser Skill ermöglicht es, Funktionen wie Senderwechsel, EPG-Suche, Aufnahmeplanung, Live-TV-Steuerung und Trickmodes über eine einfache Sprachschnittstelle zu bedienen. Der Skill implementiert eine echte dialogbasierte Benutzeroberfläche (UI), die dem Nutzer Sprachfeedback gibt und gleichzeitig grafische Informationen auf dem TV-Bildschirm anzeigt.
Integration und Software Development Kit (SDK)
DiscVision ist seit mehr als 15 Jahren ein führendes Design- und Forschungsunternehmen in der STB-Industrie und bietet Integrationsservices für STB-Hersteller an. Mit einem benutzerfreundlichen SDK ist es sehr einfach, den White-Label-STB-Steuerungsskill in jede STB zu integrieren, die entweder auf Linux- oder anderen RTOS-Plattformen läuft.
Für die Integration des Alexa Voice Service bietet DiscVision ein zweites SDK an, mit dem sich solche Dienste auf allen Arten von Linux-Plattformen implementieren lassen. In beiden Fällen – AVS-Integration und Skill-Integration – ist kein Zugriff auf die STB-Software durch die DiscVision-Ingenieure erforderlich. Besonders für die AVS-Integration wird eine vorkompilierte Bibliothek bereitgestellt, die vom STB-Hersteller selbst integriert werden kann.
Neue Android-OSP-DVB-X-Lösungen
Neben sprachgesteuerten Geräten präsentiert DiscVision auf der ANGACOM auch neuartige STB-Lösungen, wie einen neuen Android OSP DVB-X-Receiver, der eine innovative und hoch anpassbare Launcher-Engine basierend auf der Android-TIF-Plattform verwendet.
Mehr Informationen
Weitere Informationen sind auf Anfrage oder direkt auf der ANGACOM vom 12. bis 14. Juni 2018 in Köln (www.angacom.de) in Halle 7, Stand A60 erhältlich.
Für die Terminvereinbarung kontaktieren Sie uns bitte unter: office@discvision.com.