Forschung und Entwicklung
10.03.2014
DiscVision präsentiert universelle Home-Control-Schnittstelle auf der CeBIT 2014
Einführung
DiscVision, ein Unternehmen aus Paderborn, Deutschland, und mehrere Partner des UHCI-Projekts (Universal Home Control Interface) präsentieren auf der CeBIT 2014 die ersten Ergebnisse einer langfristigen Initiative. Ziel des Projekts ist die Entwicklung universeller Technologien für Home-Control-Benutzeroberflächen. Die Vision des Forschungsprojekts besteht darin, interaktive Benutzeroberflächen zu entwickeln, die ein einheitliches Look-and-Feel für verschiedene Gerätetypen bieten. Dies ermöglicht es Nutzern, eine Anwendung oder einen Dienst auf einer Plattform zu steuern und diese Steuerung problemlos auch auf andere Plattformen oder Dienste zu übertragen.
Projektpartner und Kooperationen
Das UHCI-Projekt vereint mehrere Partner, darunter:
ART+COM
Connected Living
Fraunhofer IDMT
Loewe
UMAN
Technische Universität Berlin
Die CeBIT-Demonstration, die am 10. März 2014 in Hannover beginnt, zeigt die ersten Ergebnisse dieser Zusammenarbeit. DiscVision ist einer der ausstellenden Partner und demonstriert den Einsatz von UHCI-Technologien zur Steuerung eines Smart Homes über ein TV-Gerät.
Technologien und Anwendungsbeispiele
Smart-Home-Steuerung mit Digitalem Satelliten-Receiver
DiscVision zeigt die Integration eines beliebten Smart-Home-Steuerungssystems (HomeMatic) mit einem Digitalen Satelliten-Receiver. Nutzer können über den Receiver die Sensoren und Aktoren ihres Smart Homes bedienen.
Individuelle Klanganpassung
Zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie (IDMT) präsentiert DiscVision eine Technologie zur Anpassung des Tonsignals an die Hörfähigkeiten des Endnutzers. Effiziente Algorithmen, die auf der STB-Plattform implementiert wurden, ermöglichen eine Online-Anpassung der Lautstärke und des Klangs.
Anwendungsbereiche:
Unterstützung von Senioren oder hörgeschädigten Personen
Verbesserung der Klangqualität für audiovisuelle Systeme
Veranstaltungsinformationen
DiscVision und das gesamte UHCI-Projektteam laden Besucher herzlich zum Stand des BMWI (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) in Halle 9, Stand E24 ein.
Kontakt und weitere Informationen
Für die Vereinbarung eines Besuchs oder einer speziellen Führung durch die Ausstellung senden Sie bitte eine E-Mail an office@discvision.com.
Mehr Informationen finden Sie auf www.discvision.com sowie auf der Projektseite www.connected-living.org/projects/uhci/.